Oertel Auenwaldhonig Bioland 250g
Beschreibung
Dieser fein-würzige Frühjahrsblütenhonig, mit abschließend feiner Waldkräuternote, ist eine wirkliche Rarität! Für diesen Delikatess-Honig sammeln unsere Bienen, in einem malerisch anmutenden und nebelverhangenen Auenwald, Nektar von Waldkräutern, wie dem Vergissmeinnicht, Ehrenpreis, Weißwurz oder Hahnenfuß und vor allem vom Liliengewächs Bärlauch. Der Bärlauch gilt als Heilpflanze und soll nicht nur die Verdauung fördern, sondern auch bei Bluthochdruck helfen. Zudem sagt man ihm nach, dass er die Magentätigkeit anregt und Gärungs- und Fäulniserreger hemmt. Eine gute Basis für unseren Auenwaldhonig!
Auenwaldhonig kaufen – lieblich & süß
Eine wunderbare Wanderung durch Leipzigs Auenwälder unternehmen Sie mit unserem Auenwaldhonig. In der dort typischen Vegetation der Waldaue finden unsere Bienen zahlreiche Kräuterpflanzen, die den kostbaren Nektar für diesen Auenhonig spenden. Gelegentlich fliegen unsere fleißigen Bienen auch die nahen weiden an und sammeln dort den Nektar von Vergissmeinnicht. So produzieren sie den unverwechselbaren Geschmack dieses Honigs mit seiner leichten Kräuternote. Der Urwald Honig ist natürlich unvermischt und unfiltriert und kommt ohne künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe aus.
Verwendung von Auenwald-Honig
Honig-Kräuter-Zubereitung: Ein bis zwei Handvoll Thymianblätter auf 1 kg Auenwaldhonig verwenden. Vom frischen Lavendel ein bis zwei Handvoll Blüten auf 1 kg Auwaldhonig verwenden. Die Kräuter 4 Wochen im Honig verbleiben lassen und dabei an einem warmen, hellen Ort stellen. Das Kräuterhonig-Gemisch jeden Tag umrühren und nach vier Wochen durch ein feines Sieb geben. Dabei am besten alles über Nacht stehen lassen, damit der Honig gut abtropfen kann. Fertig ist ein hervorragender Kräuterhonig.
Herkunft, Wissenswertes & Gewinnung
Dicht bewaldete Auen sind die Heimat vieler Kräuterpflanzen die die Bienen für die Herstellung des Auenwald-Honigs aufsuchen. Dank der Artenvielfalt in den feuchten Wäldern, finden unsere Bienen ein umfangreiches und konstantes Nahrungsangebot, das eine beständige Produktion dieses aromatischen Kräuterhonigs über das ganze Jahr hinweg ermöglicht. Das zusätzliche Füttern der Bienen mit Zuckerwasser ist daher natürlich nicht notwendig.
Ihr könnt dieses Produkt auch direkt in der Buchkantine erwerben
- Vielfältig mit blumiger Note
- Honigvielfalt des Jahres
- Bio-Zertifiziert durch DE-ÖKO-006
- 100% Deutscher Honig
- Honigspezialität unvermischt & unfiltriert