Rarität! Sassicaia 2008 Magnum
Ein warmer und relativ trockener Winter. Im Frühjahr kam es zu heftigen Regenfällen mit häufigen Stürmen vom 4. März bis Mitte Juni (110 Millimeter zwischen Anfang Mai und 20. Juni), was zu einer Verzögerung des Knospenansatzes führte und die Gefahr eines Befalls mit Falschem Mehltau mit sich brachte. Früh reifende Sorten waren besonders betroffen, und das Spritzen gegen Rebkrankheiten war bei nassem und rutschigem Boden schwierig. Zwischen Mitte Juni und Mitte September war das Klima heiß, sonnig und trocken. Vereinzelte Regenfälle Mitte August brachten die Reben wieder in Schwung und sorgten für einen gleichmäßigen Reifungsrhythmus der Trauben, auch dank der günstigen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Im September gingen die Temperaturen leicht zurück. Die Weinlese begann Anfang September für die frühreifen Sorten und wurde Mitte bis Ende September für Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon fortgesetzt. Die Weine sind konzentriert, haben aber einen überdurchschnittlich hohen Säuregehalt und werden sicherlich lange haltbar sein.
Unsere Empfehlung
Eine gute Flasche Wein sollte niemals alleine getrunken werden. Wir empfehlen ein wunderbares Pasta Gericht zu dem Wein oder als kleine Einstimmung vorher.
Unsere Pasta Geschenkbox eignet sich hier hervorragend, damit der gemütliche Abend direkt starten kann.