Weingut Braun Spätburgunder Ellerstadter Kirchenstück Trocken
Auch Pinot Noir oder ganz bescheiden „König der Rotweine“ genannt, ist der Spätburgunder eine durchaus bedeutende und edle Weinsorte. Er ist bekannt für seine samtigen, weichen Eigenschaften und die teils eher kühle Beerenaromatik. Unser 2018er Spätburgunder beeindruckt durch sein rauchig-würziges, nach reifen roten Früchten duftendes Bukett. Gebrauchte 500l Holzfässer geben ihm einen etwas maskulineren Charakter ohne dabei rau zu werden.
WEINBESCHREIBUNG
Auch Pinot Noir oder ganz bescheiden „König
der Rotweine“ genannt, ist der Spätburgunder
eine durchaus bedeutende und edle Weinsorte.
Er ist bekannt für seine samtigen, weichen
Eigenschaften und die teils eher kühle
Beerenaromatik. Unser 2020er Spätburgunder
beeindruckt durch sein rauchig-würziges, nach
reifen roten Früchten duftendes Bukett.
Gebrauchte 500l Holzfässer geben ihm einen
etwas maskulineren Charakter ohne dabei rau
zu werden.
PASST ZU Der Spätburgunder tut was als Rotwein getan
werden muss: Geht es gen Winter und sinken
die Temperaturen langsam aber sicher in den
einstelligen Bereich, kommt unser
Spätburgunder beim Sonntagsbraten oder beim
Lesen unter der gemütlichen Wolldecke erst so richtig zur Geltung
Das heutige Weingut in Meckenheim ist Mitte der 1970er Jahren aus den beiden großelterlichen Betrieben in Ellerstadt und Meckenheim zusammengewachsen. Über einen neuen Namen oder einen Doppelnamen musste man sich aber keine Gedanken machen, denn wie es der Zufall wollte, hießen beide Besitzer mit Nachnamen Braun! Nicht verwandt und nicht verschwägert. Zumindest nicht bis zu diesem Zeitpunkt.