Ziereisen Grauer Burgunder 2019
Die Trauben wurden von Hand sortiert gelesen und im großen traditionellen Holzbehälter mit traubeneigenen Weinbergshefen vergoren. Eine 19- monatige Reifung auf der Hefe schloß sich an. Im Duft volle Birnen mit dezenten Feuersteinnoten, getragen von einer frischen mineralischen Säure.
Philosphie des Weinguts:
„Zeit und Handwerk sind die beiden Begriffe, die unsere Arbeit am meisten prägen – und die wichtigsten Faktoren für die Qualität unserer Weine.
„Qualität entsteht im Weinberg“ ist zwar eine Binsenweisheit – allerdings eine, die wir zu 100 Prozent unterschreiben. Um Weine entstehen zu lassen, wie sie uns vorschweben – wiedererkennbar, charaktervoll, markant, dabei aber trotzdem mit viel Trinkvergnügen ausgestattet – braucht es keine Orgien bei der Kellerarbeit, sondern vor allem viel Gespür, Erfahrung und (Hand-) Arbeit im Umgang mit den Reben. Im Weinberg arbeiten wir naturnah und nachhaltig. Um die Individualität unserer Weine zu unterstützen, vergären wir sie ausnahmslos spontan, verzichten auf kellertechnische Eingriffe, lassen ihnen die Reifezeit, die sie brauchen, und füllen den überwiegenden Teil ohne Filtration ab.“ www.weingut-ziereisen.de